










Nossen.24- Eine Bestandsaufnahme
Dokumentarfilm, Deutschland 2002, 36 Minuten
Wie macht man weiter, wenn man alles verloren hat? Wie fühlt man sich, wenn einem von heute auf morgen die gesamte Existenz genommen wird? Der Dokumentarfilm Nossen.24 besucht einen Monat nach der verheerenden Jahrhundertflut im Sommer 2002 die sächsische Kleinstadt Nossen, die von der Flut ohne Vorwarnung regelrecht "überrollt" wurde.
Crew:
Entstanden im Rahmen der Benefizveranstaltung "Herxheim tut was" zur Unterstützung der Flutopfer in der sächsischen Stadt Nossen
Am 13. August 2002 wird die sächsische Kleinstadt Nossen von der ersten großen sogenannten "Jahrhundertflut" des neuen Jahrhundert überrascht. Ohne jegliche vorherige Warnung steigt der Fluss Mulde um das vielfache seiner üblichen Größe an und wälzt sich brutal seinen Weg durch das 10.000-Einwohner-Städtchen.
Zurück bleiben eine massiv angegriffene Infrastruktur sowie zahlreiche zerstörte Existenzen, da besonders viele mittelständige Unternehmen sowie Privatunternehmer mit kleinen Geschäften alles verloren haben, was sie besaßen.
Nossen.24- Eine Bestandsaufnahme besucht einen Monat nach der verheerenden Flut die Bürger Nossens. Zahlreiche Augenzeugen berichten, wie sie den 13. August erlebt haben, untermalt von schockierenden Archivvideoaufnahmen, die zeigen, mit welcher zerstörerischen Wucht die Stadt von den Wassermassen getroffen wurde.
Die Filmemacher Marcel Wehn und Theresia Schumann treffen Familien, Unternehmer, Helfer und den damaligen Bürgermeister der Stadt. Diesen Menschen steckt noch immer der Schock in den Knochen, aber dennoch muss an ein Weitermachen, an einen Neuanfang gedacht werden. Aber wie findet man die Kraft dazu, wenn man alles verloren hat?
Nossen24- Eine Bestandsaufnahme | Kompletter Film
Datei | Größe | Kommentar |
---|---|---|
480 kb | 020912_SpendenaufrufBürgermeisterHansHaubner | |
4978 kb | 020930_BenefizHerxheimTutWas | |
1124 kb | 021009_HerxheimTutWas_Vereinsbericht | |
724 kb | 021218_MonikaWehn_HerxheimTutWas |
zurück










